Über uns
Über fme
Die Digitalisierung macht neue Wege für den Umgang mit bestehendem Geschäft möglich und schafft völlig neue Geschäftsmodelle. Wir unterstützen unsere Kunden weltweit dabei, ihre Digitale Transformation zu meistern, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zukünftige Märkte zu erschließen.
Dies erreichen wir, indem wir die Geschäftsmodelle unserer Kunden mithilfe existierender und neuer Technologien optimieren oder in Frage stellen und sie beim notwendigen Kulturwandel im Unternehmen beraten. Cloud, Big Data, Business Intelligence, Social Business Collaboration und Enterprise-Content-Management-Technologien, kombiniert mit der Entwicklung von Individualsoftware und der Fähigkeit, die Systeme unserer Kunden 24×7 zu betreiben, helfen uns dabei, einen Mehrwert im Transformationsprozess unserer Kunden beizutragen.
Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen für Life Sciences und industrielle Fertigung. Mit unserer Erfahrung, globale Projekte zu steuern, beraten wir hersteller-, produkt- und plattformunabhängig und verhelfen durch Nutzung von Nearshore-Standorten zu niedrigen Kosten. Seit mehr als 15 Jahren vertrauen renommierte Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, BMW, CSL Behring, Dea Deutsche Erdoel, EagleBurgmann, Medtronic, Sanofi-Aventis und Volkswagen auf unsere Erfahrung.
Weitere Informationen finden Sie auf der fme Website.
Über die Entstehung von vistaya
Nach dem Firmenumzug der fme AG in ein größeres Bürogebäude und der stetig wachsenden Mitarbeiteranzahl, stand der Empfang der fme in Braunschweig vor der Herausforderung, das hohe Besucheraufkommen effizient zu managen.
Der ehemalige Auszubildende Marc Zobec präsentierte im Zuge einer Abschlussarbeit die Lösung – Die fme Anmelde-App vistaya! Diese stellte sich als sehr gute Technologie heraus, die unseren Empfang merklich entlastet. In den Folgemonaten erhielten wir von unseren Besuchern viel positives Feedback und erste Anfragen, ob wir unsere Anmelde-App vermarkten. Wir beschlossen, vistaya weiter zu entwickeln und als fme Produkt unseren Kunden anzubieten.
Das Team besteht aus Auszubildenden der fme AG. Es ist ein reines Auszubildendenprojekt – und das in gewohnter fme Qualität.